Aktuelles
Tolle Spiele der U15 zum Abschluss der Saison
Am letzten Meisterschafts-Wochenende der Saison für die U15 der Sportunion Böheimkirchen gab es jeweils sehr gute Leistungen. Gegen den Tabellenzweiten aus Purkersdorf stand nach beherztem Auftritt ein Satzgewinn im Raum. Besonders im zweiten Satz, der leider 22:25 endete und sehr ambitionierte Ballwechsel beihaltete, überraschten unsere Mädchen. Die Verteidigungtaktik funktionierte hier großteils sehr gut und man
Keine Chance für unsere ersatzgeschwächte U17
Leider ersatzgeschwächt musste unsere U17-Mannschaft in dieser Meisterschaftsrunde antreten. Zwei Niederlagen waren die bittere Folge davon. Die Hotshot Girls gingen voller Motivation in das erste Spiel gegen Langenlebarn. Zu Beginn hatten die Mädls aus Böheimkirchen einige Schwierigkeiten mit der Aufstellung, die für Verwirrung am Feld sorgte. Dadurch musste der erste Satz an Langenlebarn abgegeben werden.
Erfolgreiches Comeback von Jaqueline Kotrnetz
Nach langer Verletzungspause stieg unsere Nachwuchsturnerin Jaqueline Ktronetz wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Und das sehr erfolgreich. Bei den Landesmeisterschaften in Ternitz erturnte sie in der höchsten Wertungsklasse Gold beim Sprung und am Boden sowie Silber am Stufenbarren und am Balken. In der Mehrkampfwertung musste sie sich der Lokalmatadorin Hamersak knapp geschlagen geben. Erfolge, auf denen
Toller Marktlauf im Park mit neuer Rekordbeteiligung
Bei herrlichem Herbstwetter mit frühlingshaften Temperaturen fand der traditionelle Marktlauf der SPORTUNION Böheimkirchen am Nationalfeiertag statt. Zahlreich waren die Läuferinnen und Läufer in den Park geströmt und führten zu einem Rekordteilnehmerfeld von knapp 450 Startern. Besonders im Knirpselauf war das Antreten von 67 Kindern herausragend. Bei toller Zuschauerkulisse waren die Läuferinnen und Läufer topmotivert und
Schwarzenpoller erneut Vizepräsident der SPORTUNION NÖ
Beim Landestag der SPORTUNION Niederösterreich wurde Peter Schwarzenpoller erneut zum Vizepräsidenten gewählt. Es ist dies nach der erstmaligen Wahl 2010 bereits die dritte Funktionsperiode im Vorstand der SPORTUNION NÖ, in dem er auch weiterhin für das Mostviertel zuständig sein wird. Die SPORTUNION Böheimkirchen gratuliert ihrem Präsidenten zu dieser Wahl recht herzlich.
Line Dance-Tanzabzeichen für Magdalena Kreimel
Die SPORTUNION gratuliert unserer Line Dance-Trainierin Magdalena Kreimel sehr herzlich zum Erreichen des Gold&Stars-Tanzabzeichens! "Mein Ziel war es innerhalb von zwei Jahren alle Line Dance Tanzabzeichen (Bronze, Silber, Gold, Gold&Stars) der ACWDA zu machen. Mit einer sehr guten Trainerin und wöchentlichem Training habe ich am vergangen Samstag (schweißgebadet) das höchste und anstrengendste Line Dance Tanzabzeichen
U19 verpasst mit zwei Siegen Landesfinale
Am Sonntag ging es für die U19 um den Einzug ins Landesfinale. Zu Gast waren die Teams aus Melk und Südstadt. Die Ausgangslage war von Beginn an klar. Nur zwei Siege würden für die Qualifikation reichen. Das erste Spiel gegen Melk war von langen Ballwechseln geprägt. Den zahlreichen Fans wurden spektakuläre Ballwechsel auf
Bittere Niederlage gegen den Tabellennachbarn
Die Hot Shots der SPORTUNION Böheimkirchen reisten topmotiviert zum Tabellennachbarn aus Melk. Das erste Duell der beiden Teams war zu Beginn der Saison ein Fünfsatzkrimi, mit dem besseren Ende für die Melkerinnen. Mit der Absicht, sich dafür zu revanchieren, begannen die Böheimkirchnerinnen – angeführt von Neo-Kapitänin Theresa Förster – sehr druckvoll im Angriff. Im ersten
JUCH SPORTUNION Video-Voting
Die SPORTUNION NÖ sucht die coolste Jugendgruppe in den SPORTUNION-Vereinen Niederösterreichs. Georg Furtmüller hat für unseren Verein ein Video erstellt, das nun in einem Voting-Verfahren zur Auswahl steht. Helft mit, die Jugend-Challenge der SPORTUNION NÖ zu gewinnen und stimmt für unseren Beitrag ab!! Hier geht's zum Voting und zur Stimmabgabe! Einfach "Stimme für dieses Video
Schüler mit Begeisterung beim U-Tour-Stopp dabei
Mit großer Begeisterung nützten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule das Bewegungsangebot der U-Tour im Park. Zahlreiche Stationen wie z. B. Challenge Disc und AirTrack wurden von der SPORTUNION aufgebaut und von Trainern des Vereines – unterstützt von der SPORTUNION NÖ-Jugend – betreut. Zufrieden zeigten sich im Anschluss auch Direktor Wolfgang Haydn und Bürgermeister
Line Dance-Gruppe bei Musical Hair
So wie letztes Jahr verbrachte auch heuer wieder die Line Dance-Gruppe einen gemeinsamen Musical-Abend in Amstetten. Geboten wurde dieses Mal "Hair" – alle waren von der tollen Vorstellung begeistert und genossen einen gemeinsamen schönen Sommerabend.
Volleyballerinnen bezwingen Salza
Am vergangenen Samstag, 15. Juli, ging es für zwölf Hot Shots und Coach Matthias Poller ab in die Wildalpen zum Fun Rafting. In sogenannten "Mini-Rafts" (man befindet sich nur zu dritt bis viert im Boot) wurde neben dem Teamspirit gleichzeitig Rumpf und Arme trainiert. "Einfach toll, dass wir diesen Teambuildingausflug in die Wildalpen machen konnten. Wir
Line Dance – Kärnten Cup
Der ACWDA Kärnten Cup stand von 10. bis 11. Juni 2017 auch wieder im Zeichen von SPORTUNION Böheimkirchen's Line Dance! Unser Line Dance Mitglied Gerhard konnte diesmal die Plätze DREI, ZWEI und EINS belegen und putzte somit das Treppchen ab! Diesmal mit erschwerten Bedingungen, weil nun auch Tanztrainerinnen eingestiegen sind und auch aus Slowenien kamen
Tischtennisspieler feiern Saison mit zwei Meistertitel
Auf eine erfolgreiche Saison blicken unsere Tischtennisspieler zurück, gleich zwei Meistertitel gibt es zu feiern. Die erste Mannschaft wird mit Karl Heinz Rieder, Mario Schmidt und Michael Riedl Meister der 1. Klasse, die dritte Mannschaft mit Bernhard Braun, Markus Ofner, Martin Thaler und Ersatzspieler Severin Strasser Meister der 4. Klasse. Die tolle Saison rundet die zweite
Internationale Erfolge für Turnerin Selina Kickinger
Schöne Erfolge und viel Erfahrung sammelt derzeit unser Turntalent Selina Kickinger mit Teilnahmen an internationalen Wettkämpfen. So wurde sie bei einem Wettkampf im russischen St. Petersburg hervorragende Dritte am Stufenbarren. Ebenfalls eine gute Platzierung erreicht sie im slowakischen Trnava. Im Gesamtergebnis wurde sie 10. und damit beste Österreicherin. Auf ihrem besten Gerät, dem Stufenbarren, belegte