Aktuelles

Ehrung für unsere Volleyballerinnen

Der Böheimkirchner Volleyball kehrt wieder in die Landesliga zurück. Nach einigen Jahren in der Regionalliga gelang mit dem zweiten Platz in der abgelaufenen Meisterschaft der Aufstieg in die 2. Landesliga. Der Vizepräsident des NÖ-Volleyballverbandes Fritz Manseder gratulierte bei einer Meisterschaftsfeier zu diesem Erfolg und überreichte den Spielerinnen Silbermedaillen.

Selina Kickinger gibt weitere Talentprobe ab

Auf eindrucksvolle Weise meldete sich unser Turntalent Selina Kickinger zurück. Nachdem sie eine Woche zuvor noch krankheitshalber bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften pausieren musste und so um ihre Titelchance gebracht wurde, ging sie letztes Wochenende beim internationalen Turnfestival in Trnava (Slowakei) für Österreich an den Start. Und sie bestätigte eindrucksvoll ihre Nominierung mit dem 18. Gesamtrang

Tischtennis-“Zweier” wird Meister der 3. Klasse

Großer Erfolg für unsere zweite Tischtennismannschaft. Jürgen Krumböck, Rudolf Kanov und Stefan Krumböck holten sich den Meistertitel in der 3. Klasse Mitte. Sie sicherten sich damit den Aufstieg in die 2. Klasse. Ebenfalls eine tolle Saison lieferte unsere “Einser”-Mannschaft. Sie erreichte mit dem sechsten Rang das beste Ergebnis in der Unterliga. Bester Spieler war Mario

Jaqueline Kotrnetz und Selina Kickinger siegen erneut

Mit starken Leistungen und ersten Plätzen zeigten unsere jungen Turnerinnen erneut auf. Bei den NÖ-Landesmeisterschaften in Schrems gewann Selina Kickinger in der Klasse J2 und wurde gleichzeitig auch Sportunion-Landesmeisterin. Jaqueline Kotrnetz gewann ebenfalls den Sportunion-Titel in der Klasse J1, musste sich in der NÖ-Wertung allerdings mit dem dritten Rang zufrieden geben.

Schwimmkurs mit 25 Kindern ging zu Ende

Mit dem traditionellen Abschlussschwimmen ging der Frühjahrsschwimmkurs zu Ende. Stolz präsentierten dabei die Kinder ihren Eltern und Freunden das mit den Schwimmtrainern der Wasserrettung St. Pölten erlernte Können. Bürgermeister Günter Eigenbauer überreichte im Anschluss die Urkunden und Schwimmbestätigungen. Dabei erhielten Emiliy und Sarah Preiss, Alfred Huber, Moritz Haas, Lea Valentina Bruckner, Jakob Wandl, Noah Reischl,

Jaqueline Kotrnetz und Selina Kickinger zeigen erneut starke Leistungen

Immer eindrucksvoller werden die Leistungen unserer jungen Leistungsturnerinnen. Am Wochenende nahmen Jaqueline Kotrnetz und Selina Kickinger an den 5. Internationalen Austrian Team Open in Linz teil und wurde mit der Landesauswahl aus Niederösterreich hervorragende Sechste. In der Österreich-Wertung wurde dabei der 3. Platz erobert, geschlagen nur von den Top-Bundesländern Vorarlberg und Tirol. Bericht der NÖNAufgrund

Schöne Erfolge unseres Volleyball-Nachwuchses

Äußerst erfolgreich trat unser Nachwuchs im Volleyball in Erscheinung. Die U17 feierte unter der Regie von Julia Schwarz einen tollen 3:0 Auswärtssieg gegen Kilb und zeigte große Entwicklungsfortschritte. Die U15-Mädchen belohnten sich am letzten Spieltag mit zwei Siegen. Der Tabellenführer Purgstall wurde mit 3:2, der Konkurrent um die Qualifikation zum Landesfinale, Waidhofen/Ybbs, gar mit 3:0

Herbstmeistertitel für Tischtennis-“Zweier”

Mit dem Herbstmeisterstitel belohnten sich die Tischtennisspieler der zweiten Mannschaft in der 3. Klasse Mitte. Damit können sich Jürgen Krumböck, Rudolf Kanov und Stefan Krumböck berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg im Frühjahr machen. Das beste “Halbzeitergebnis” erreichten auch unsere Herren der ersten Mannschaft. Sie liegen nach den Herbstspielen in der Unterliga am guten 7. Platz.

Kinder zeigten ihr Können beim Abschlussschwimmen

Mit dem traditionellen Abschlussschwimmen endete der Herbstschwimmkurs für 22 Kinder, die daran teilgenommen hatten. Stolz präsentierten sie dabei den anweseden Eltern ihr erlerntes Können. Danach gab es Auszeichnungen mit Urkunden für die Teilnahme für Christoph Vonwald, Matthäus Hintermeier, Franz Xaver Huber, Tina Fassl, Daniel Lafnitzegger, Tobis Eischill, Sebastian Frid und Felix Schwarz. Das Abzeichen für