Aktuelles
Traditioneller Ausflug der „Mixed-Volleyballer“
Bereits traditionell sind die Ausflüge unserer Gruppe „Mixed-Volleyball“. Unter der bewährten Leitung von Andreas Geineder ging es diesmal wieder nach Tschechien, wo zuerst die Besichtigung der Nikolsburg in Mikulov anstand. Danach ging es weiter nach Brünn mit ausgiebigen Stadtrundgängen und erholsamen Bierverkostungen.
Kulturausflug durch die herrlichen Ötschergräben
Einen tollen Kulturausflug verbrachte der Vorstand der SPORTUNION Böheimkirchen mit seinen Übungsleitern und Freunden der SPORTUNION! Mit dem Bus ging es nach Wienerbruck als Ausgangspunkt der Wanderung durch die Ötschergräben. Bei herrlichem Wetter gab es die obligate Rast beim "Ötscherhias", um danach in Richtung Mitterbach weiter zu wandern. Das gemeinsame Mittagessen rundete diesen Tag ab,
Abschlussschwimmen mit sehr viel Begeisterung
Mit dem traditionellen Abschlussschwimmen ging der letzte Schwimmkurs der Saison zu Ende. Es war dies der Vierte des Sportjahres und auch diesmal hatte Georg Furtmüller den Kindern viel beigebracht. Voller Stolz zeigten die Kinder ihren Eltern das Erlernte und diese zeigten sich begeistert. Der nächste Schwimmkurs wird im Herbst stattfinden!
Toller Erfolg für Line Dance der SPORTUNION
Im Zuge des Auftaktworkshop des ACWDA (Austrian-Country-Western-Dance-Association) mit Fred Withehouse am 10. März 2018, fand am Abend die feierliche Ehrung der Staatsmeister – Austrian Cup Sieger 2017 statt! Es gelang unserem Mitglied Gerhard, hierbei den 1.Platz zu erringen! Herzliche Gratulation! Weiters besuchten Betty und Magdalena diesen Workshop. In vier Stunden lernten sie fünf Tänze (teilweise gar
U13 holt bei Großturnier den ersten Stockerlplatz
Sensationelle Leistung beim U13-Turnier in Traiskirchen. Verena Hochecker, Kapitänin der u13 und Schülerin der NMS Böheimkirchen führte ihre Mannschaft zu hervorragenden Leistungen und insgesamt zu drei Siegen. Im Spiel um Platz 3, welches schon verloren schien, konnte unsere Mannschaft den Spielverlauf auf den Kopf stellen und siegte mit einer kämpferischen Darbietung gegen die Mädels aus
Hot Shots verpatzen leider ihren Saisonabschluss
Mit viel Motivation und vollzähligem Kader empfingen die Hot Shots der SPORTUNION Böheimkirchen am Samstag das Gästeteam aus Zwettl. Die Waldviertlerinnen, die man im ersten Match mit 3:0 besiegen konnte, ließen zuletzt mit Siegen gegen Sokol und Langenlebarn aufhorchen. "Sie sind sehr stark in der Abwehr und erarbeiten sich viele Punktchancen", wusste Trainer Matthias Poller
Cup-Aus für die Hot Shots gegen den Tabellenführer
Im niederösterreichischen Cup-Viertelfinale empfingen die Hot Shots der Sportunion Böheimkirchen den Ligakonkurrenten aus Langenlebarn. Im Gegensatz zu den Gästen setzten die Heimischen weiterhin auf ihre Nachwuchsspielerinnen. "Wir haben von Beginn dieses Bewerbs an gesagt, wir nehmen den Cup als Matchpraxis für unser U19-Team", war sich Trainer Matthias Poller der klaren Außenseiterrolle seines Teams bewusst, spielte
Viel Spaß und Ehrgeiz beim Dreikönigsturnier
Zu einem gelungenen Tischtennisnachmittag für alle Altersklassen wurde auch heuer wieder das traditionelle Dreikönigsturner. 24 Mannschaften spielten in zwei Leistungsgruppen um den Sieg und zeigten dabei viel Ehrgeiz und Können. Meisterschaftsspieler durften an diesem Turnier wieder nicht teilnehmen. Der Sieg im A-Bewerb ging letztlich an die Volleyballtrainer der Hot Shots Matthias Poller und Bernhard Schöffl,
Schwimmkurs unter neuer Führung endet
Voller Freude und Stolz zeigten die Kinder des Schwimmkurses den Eltern ihr erlerntes Können. Bürgermeister Hans Hell war wieder gekommen und dankte der SPORTUNION und besonders dem Kursleiter Georg Furtmüller und Schwimmtrainerin Sarah Zahorik für ihr Engagement. Der nächste Kurs findet im Frühjahr statt.
Piloxing-Charity – trainiert für den guten Zweck
Eine tolle Idee fand kurz vor Weihnachten seine Umsetzung. Stefanie Moser lud zur Piloxing-Charity, ihrer Wohltätigkeitseinheit. Die Spenden der Mitglieder wurden von der SPORTUNION Böheimkirchen verdoppelt und so kann ein Betrag von 250 € an die "Stiftung Kindertraum" überwiesen werden. Eine großartige Aktion von Stefanie, die im nächsten Jahr noch ausgebaut werden soll.
Tischtennisnachwuchs sammelt Erfahrungen
Unsere jüngsten Tischtennisspieler sammelten wertvolle Erfahrungen in der Herbstmeisterschaft. Die zweite Mannschaft liegt dabei am 2., die erste Mannschaft am 5. Tabellenrang. Tabelle U15-Mitte
Ehrenzeichen des Landes NÖ für Sabine Damböck
Große Auszeichnung für unsere Finanzreferentin Sabine Damböck. Aus den Händen von Landesrätin Petra Bohuslav erhielt sie für ihre langjährigen Verdienste um den Sport das Funktionärsehrenzeichen in Bronze des Landes Niederösterreich überreicht. Wir gratulieren herzlich.
Ein Herbstmeistertitel für unsere Tischtennisspieler
Einen guten Herbst hatten unsere Tischtennisspieler im Herbstdurchgang der verschiedenen Ligen. Allen voran unsere Zweite Mannschaft mit Rudolf Kanov, Jürgen und Stefan Krumböck, die in der 2. Klasse-Mitte ungeschlagen den Herbstmeistertitel erreichte. Herbsttabelle der 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, 4. Mannschaft
Weihnachtsfeier der Line Dance-Gruppe
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der mittlerweile sehr großen Line Dance-Gruppe verbrachten alle drei Gruppen – Anfänger, Level 1 und Level 2 – gemeinsam einen wunderschönen Abend mit Tanzen der vielen bereits erlernten Tänze.
Mario Schmidt wird erneut TT-Vereinsmeister
Auch heuer kürten die Tischtennisspieler in der Vorweihnachtszeit ihren Vereinsmeister. Sieger im Bewerb A wurde dabei nun schon zum dritten mal in Folge Mario Schmidt, gefolgt von Michael Riedl und Jürgen Krumböck. Den B-Bewerb konnte erstmals Severin Strasser gewinnen, im C-Bewerb erreichte unser Nachwuchsspieler Simon Riedl den ersten Platz. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier wurden die