Aktuelles
Agnes Hodi wird Landesmeisterin der Meisterstufe
Einen großen Erfolg erreichte Agnes Hodi bei der Landesmeisterschaft im Leistungsturnen in St. Pölten. Erstmals wurde sie Landesmeisterin der Meisterstufe. Als 15jährige ließ sie somit zahlreiche Ältere in der Allgemeinen Klasse hinter sich!
Kinder begeistern ihre Eltern beim Abschlussschwimmen
Tolles Schwimmkönnen zeigten die Kinder des 13. Schwimmkurses beim Abschlussschwimmen. Insgesamt 35 Anfänger- und Forgeschrittene absolvierten diesen Kurs. Teilnehmer am Anfängerkurs waren: Sophie Ambichl, Nikolaus Beitl, Gabriel Leon, Julian Grübl, Matthias Klarer, Markus König, Richard Manseder, Alexander Monsberger, Janina Pecker, Daniel Richter, Sebastian Saller, Sophie Saller Paul Seyrl, Markus Stich, Manuel Stipanitz, Daniel Thiel, Moritz
Ballübergabe durch Sparkasse beim Volleyball-Heimspiel der Landesliga
Als großzügiger und verlässlicher Unterstützer unserer Volleyballerinnen bestätigte sich wieder die Sparkasse Böheimkirchen. Beim Heimspiel der Damen-Landesliga wurde uns ein Ballwagen und neue Bälle von Filalleiter Richard Scholz übergeben!
Böheimkirchen war Austragungsort der TT-U18 Bezirksmeisterschaft
Die Tischtennis-Bezirksmeisterschaft des Nachwuchses in der U18-Klasse wurde in Böheimkirchen ausgetragen. Leider waren nach kurzfristigen Absagen nur vier Mannschaften gekommen. Es siegte WSV Traisen, unsere Mannschaft belegte den dritten Rang! Endreihung
Der Frühjahrsschwimmkurs hat begonnen
Der nunmehr bereits 13. Schwimmkurs hat begonnen. 35 Kinder waren mit Begeisterung bei der Schnupperstunde dabei und werden im Anfänger- bzw. Fortgeschrittenenkurs schwimmen lernen bzw. ihr Können verbessern. Das Abschlussschwimmen findet dann am 10. April statt!
Wechsel bei Popdance
Nach ihrer kurzen Babypause kehrt Lisa Sanchez-Dorner zu Popdance zurück. Sie wird nach den Semesterferien wieder die Leitung der Stunde übernehmen. Schweren Herzens verabschiedete sich Michaela Wandl, die eine hervorragende und beliebte Vertreterin war, von den Kindern. Zum Abschied hatten diese ein Plakat mit allen Unterschriften vorbereitet. Michi versprach, die Kinder öfters am Montag zu
Tolle Halbzeitbilanz unserer Tischtennisspieler
Gut geschlagen haben sich unsere Tischtennisspieler in der abgelaufenen Herbstsaison. Am besten dabei die zweite Mannschaft in der 2. Klasse, die mit hauchdünnen Vorsprung den Herbstmeistertitel erreichte und nun im Frühjahr den Aufstieg anpeilt! Für diese ausgezeichnet Leistung sorgten Mario Schmidt, Michael Riedl und Paul Strasser. Die dritte Mannschaft, bestehend aus den jungen Nachwuchsspielern Julian
Präsident Peter Schwarzenpoller ist staatlich geprüfter Sportmanager
Als einer der ersten in Österreich schloss Peter Schwarzenpoller, Präsident der Sportunion Böheimkirchen, die letzte Stufe der Sportmanager-Ausbildung der Bundessportorganisation (BSO) ab. Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung wurde er im Rahmen der Weihnachtsfeier der BSO in Wien von Sportstaatssekretär Dr. Reinhold Lopatka, BSO-Präsident Dr. Peter Wittmann und Mag. Heidrun Strohmayer (in Vertretung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst
Abschlussschwimmen des 12. Schwimmkurses
Bereits der 12. Schwimmkurs ging mit dem Abschlussschwimmen zu Ende. Stolz präsentierten die Kinder in Anwesenheit des Bürgermeisters Helmut Gabler ihren Eltern und Verwandten das erlernte Können! Danach gab es die verdienten Urkunden. Den Anfängerschwimmkurs absolvierten: Verena Anzenberger, Mika Fuchs, Gabriel Leon, Patrick Gruber, Anton Harm, Sophie Jetzinger, Kilian Kittel, Roman Koller, Paul Marchart, Johannes
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier als Abschluss eines erfolgreichen Jahres
Mit der jährlichen Weihnachtsfeier bedankte sich der Vorstand der Sportunion bei den Übungsleitern für ihren Einsatz. Dank ihnen ist der Mitgliederstand heuer nochmals auf derzeit bereits über 850 Personen gestiegen. Bürgermeister Helmut Gabler, Vizebürgermeister Dr. Wolfgang Krempl und der Landesgeschäftsführer der Sportunion NÖ Prof. Fritz Manseder lobten in ihren Grußworten die hervorragenden Leistungen unseres Vereines!
U13-Volleyballerinnen am 7. Endrang der NÖ-Meisterschaft
Auf dem neunten Platz beendeten unsere U13-Volleyballerinnen die NÖ-Meisterschaft. Rang Verein Spiele S/N Sätze Punkte 1. Mank 6 4:2 8:6 10 2. X-Volley Krems 6 3:3 9:7 9 3. SU Böheimkirchen 6 3:3 8:7 9 3. VCA NÖ Aschbach 6 2:4 4:9 6
Tischtennis-Arthouse-Turnier
Erstmals veranstaltete Michael Riedl mit seinen Tischtennisspielern das "Arthouse-Turnier" für Hobbyspieler. Als bestes Zweierteam siegten am Ende die "Unbreakables" mit Franz Strasser und Lukas Paris vor den "Volleyballern" mit Andreas Geineder und Herbert Posch.
Tischtennis-Arthous-Turnier
Der 12. Schwimmkurs hat begonnen
Bereits der 12. Schwimmkurs begann am Samstag. 20 Anfänger und 13 fortgeschrittene Kinder werden in den nächsten Wochen bis zum 20. Dezember schwimmen lernen oder es perfektionieren.