Aktuelles
Abschlussschwimmen des 16. Schwimmkurses
Mit dem Abschlussschwimmen ging der 16. Schwimmkurs zu Ende. Begeistert zeigten sich dabei die Eltern vom erlernten Schwimmkönnen ihrer Kinder! Anfängerschwimmkurs: Birringer Simon, Brida Gabriel, Fischer Patrick, Gasthuber Helene, Greifeneder Laura, Hausmann Simon, Holzer Leonie, Zahourek Julia und Zawrel Jana Fortgeschrittene: Böhm Karl, Böhm Sophie, Ertl Celine, Haiden Marlene, Hausmann Kerstin, Jetzinger Sarah, Klein Alissa,
Mit Auffrischungstanzkurs fit für die Ballsaison
Mit einem Auffrischungstanzkurs machten sich 13 Paare fit für die Ballsaison. Unter der Leitung von Dr. Margrit Stanzel-Kainz und Mag. Hermann Kainz und in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Schwebach wurden die wichtigsten Standardtänze wieder in Erinnerung gebracht. Die Ball-Saison kann kommen!
Boogie für Fortgeschrittene
Ein sehr hohes Level haben unsere Tänzer des Boogie-Kurses für Fortgeschrittene bereits erreicht. Unter der Leitung von Dr. Margrit Stanzel-Kainz und Mag. Hermann Kainz und in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Schwebach perfektionierten zehn Paare ihre Boogie-Künste und werden damit in der nächsten Ballsaison für Aufsehen sorgen!
Vorstand lädt die Übungsleiter zur Weihnachtsfeier
In einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier bedankte sich der Vorstand bei den Übungsleitern für die großartige Arbeit während des Jahres. Mehr als 800 Mitglieder sind der Ausdruck dieser tollen Bemühungen. Bürgermeister Helmut Gabler, Vizebürgermeister Dr. Wolfgang Krempel und Fritz Manseder, Landesgeschäftsführer der Sportunion Niederösterreich, werteten die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit auf. Sie unterstrichen in ihren Reden die Funktion
Andi meets the “Schwaiger-sisters”
Tolles Erlebnis für unser Volleyball-Urgestein, Vizepräsident Andreas Geineder. Bei der Ehrung verdienter Funktionäre in Mistelbach, bei der er das bronzene Ehrenzeichen des Sportlandes Niederösterreich erhielt, traf er das erfolgreiche Beachvolleyball-Schwesternpaar Doris und Stefanie Schwaiger. Andi nützte dieses Treffen natürlich sofort zum "Volleyball-Small talk"!
U15-Volleyballerinnen verlieren zweimal
Zwei klare Niederlagen setzte es für unsere Volleyball-Mädchen im Play-Off der Landesmeisterschaft U15 um die Plätze 5-8. Gegen SPU Harmannsdorf und SPU Hollabrunn unterlagen sie jeweils glatt 0:3. Weiter gehts am 25. April in Böheimkirchen mit Spielen gegen SPU Hollabrunn-Laa/Thaya bzw. SPU Wölbling. Rang Verein Spiele S/N Sätze Punkte 1. SPU Harmannsdorf 4 3:1 9:3 12 2. SPU Hollabrunn-Laa/Thaya 2 2:0
Sportehrenzeichen des Landes für langjährige Funktionäre
Eine besondere Ehrung gab es für drei Funktionäre der Sportunion Böheimkirchen bei einer Feierstunde des Landes Niederösterreich in Mistelbach. Aus den Händen von Landesrätin Petra Bohuslav erhielten Friederike Kubinger (Silber), Waltraud Janko (Bronze) und Andreas Geineder (Bronze) die Ehrenzeichen des Landes für ihre lanjährige Tätigkeit in der Sportunion Böheimkirchen. Wir gratulieren herzlichst dafür und bedanken
Der 16. Schwimmkurs hat begonnen
Mit einer Schnupperstunde begann der 16. Schwimmkurs der Sportunion. Über 20 Kinder lernen und verbessern in den nächsten Wochen im Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs ihre Schwimmtechnik. Der Schwimmkurs endet am 19. Dezember mit dem Abschlussschwimmen!
Volleyballerinnen bekamen neue Trainingsleibchen
Mit neuem Schwung gehen unsere Volleyballerinnnen in die Meisterschaft der 1. Klasse. Ziel ist sicherlich der sofortige Wiederaufstieg in die 2. Landesliga. Unterstützt werden sie dabei von Johannes Strobl von der Firma Landgarten, die die Trainingsleibchen sponserte!
Ergebnisse des 15. Böheimkirchner Marktlaufes
Bei guten herbstlichen Bedingungen ging der 15. Marktlauf über die Bühne. Insgesamt nahmen knapp 300 Läufer teil, der Hauptlauf brachte mit 84 Startern ein Rekordergebnis! Fotos unter http://www.boeheimkirchen.spoe.at/?pid=1545&id=36209 Hauptlauf_Gesamt | Hauptlauf nach Klassen Jugendlauf 1 Gesamt | Jugendlauf 1 nach Klassen Jugendlauf 2 Gesamt | Jugendlauf 2 nach klassen Kinderlauf Gesamt | Kinderlauf nach Klassen
Viel Nachwuchs beim Tischtennis
Regen Zulauf im Nachwuchsbereich hatte heuer unsere Tischtennisgruppe. Wie das Bild zeigt, konnte Trainer Michael Riedl zahlreich Jugendliche für diesen Sport interessieren. In der Meisterschaft kam die erste Herren-Mannschaft in der Klasse Mitte auf den 7. Endrang. Die zweite Mannschaft wurde leider Letzte in dieser Klasse und muss wieder in die 2. Klasse absteigen. Unser
Kinder begeistern ihre Eltern beim Abschlussschwimmen
Mit dem Abschlussschwimmen endete traditionell der laufende Schwimmkurs. Dabei zeigten die Kinder ihren Eltern das erlernte Können. Am Anfängerkurs nahmen teil: Hanus Elias, Hartner Lisa, Hell Josef, Hoschek Matthias, Kirchner Julia, Klein Alissa, Klein Zoe, Kogler Sabrina, Lee Markus, Marchart Elena, Matzinger Tobias, Mileder Alvina, Planyavsky Julian, Priesching David, Rauchecker Johannes, Rath Magdalena, Riedl Simon,
Sportunion beim Gesundheitstag der Marktgemeinde Böheimkirchen dabei
Mit einem großen Stand war auch die Sportunion am Gesundheitstag der Marktgemeinde Böheimkirchen im Festsaal dabei. Großen Anklang fand dabei natürlich das Wirbelsäulen-Screening, das von Petra Damm professionell durchgeführt wurde. Mit großem Interesse erkundigten sich viele Besucher über das aktuelle Übungsangebot der Sportunion Böheimkirchen!
Jaqueline Kotrnetz wird Union-Landesmeisterin
Den bisher größten Erfolg feierte die 8-jährige Jaqueline Kotrnetz mit dem Erreichen des Union-Landesmeistertitels in der Kinderstufe. Bei den Landesmeisterschaften aller Dachverbände belegte sie den dritten Rang! Mit Jaqueline hat die Sportunion Böheimkirchen ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent in ihren Reihen. Nach dem sportlichen Wechsel zur Leichtathletik von Agnes Hodi schickt sich die 8jährige Jaqueline an, in
Sportunion bringt Ugotchi in die Volksschule Böheimkirchen
Start zum Ugotchi-Projekt in der Volksschule Böheimkirchen. Dieses Projekt wurde initiert von der Sportunion Österreich und wird mit Unterstützung des Sportministeriums, dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und dem ORF durchgeführt. Diese Bewegungsinitiative soll Volksschulkinder zu mehr Bewegung und einem gesünderen Leben animieren. Die Volksschule Böheimkirchen nimmt an diesem Projekt mit allen Klassen teil.