Aktuelles
Volleyballerinnen noch immer sieglos
Auch in der zweiten Runde des Play-Offs um den Aufstieg in die 2. Landesliga verloren unsere Volleyballerinnen das Heimspiel. Im ersten Spiel um die Plätze 5-8 gab es eine 1:3 Niederlage gegen Melk. Angefügt ein Bericht von Mannschaftsführerin Johanna Kübel: Bericht
Volleyballerinnen bereiten sich auf die neue Saison vor
Mit großem Ehrgeiz und voller Konzentration bereiten sich derzeit unsere Mannschaften auf die kommende Saison vor. Sowohl unsere Volleyball-Damen als auch der Volleyball-Nachwuchs waren mit großem Eifer in den jeweiligen Trainingslagern dabei. Ein Bericht darüber unter angeführten Link! Bericht Trainingslager
Tischtennis-Nachwuchs beim Sommertrainingslager
Unser Tischtennis-Nachwuchs besuchte vom 22. bis 26.08.2011 einen Trainingskurs in Sierndorf/Stockerau. Clemens Uhl und die Mini-Kids Benito Höritzauer, Simon Riedl, Christoph Steininger schlugen sich beim Abschlussturnier ausgezeichnet und wurden mit Urkunden und Pokalen für die Plätze 1-3 belohnt.
“Los gehts” – Die Sportunion startet in die Saison 2011/12
Am 19. September begann bei der Sportunion Böheimkirchen die Saison 2011/12. Das umfangreiche Sportangebot finden Sie im Link "Sportprogramm 2011/12". Nähere Infos zu den einzelnen Gruppen sind ebenfalls ersichtlich!
“Tischtennis-Einser” steigt in die Unterliga auf
Nach drei Jahren gleichbleibender Mannschaftsformation erspielt die erste Tischtennis-Mannschaft ihr bestes Saisonergebnis. Mit dem Erreichen des dritten Tabellenplatzes in der 1.Klasse wurde der Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse, der Unterliga Mitte-West, erreicht! Die zweite Mannschaft erreichte den 9.Platz in der 3. Klasse, sicherte sich damit den Klassenerhalt und erreichte somit ihr selbst gestecktes Mannschaftsziel.
Platz 6 für Jaqueline Kotrnetz bei den Schüler-Staatsmeisterschaften
In ausgezeichneter Form präsentieren sich derzeit unsere Turnerinnen. Bei den Staatsmeisterschaften der Schülerinnenstufe 1 in Wien wurde Jaqueline Kotrnetz ausgezeichnete Sechste. Die tolle Aufbarbeit von Trainerin Agnes Hodi bestätigte auch Selina Suljanovitz, die hervorragende 12. wurde. In der Mannschaftswertung belegten die beiden jungen Turnerinnen mit dem Team Niederösterreich den dritten Platz.
Line-Dance-Gruppe begeistert beim Feuerwehrfest in Maria Jeutendorf
Viel Begeisterung und "Zugabe-Rufe" gab es für unsere Line-Dance-Gruppe beim Feuerwehrfest in Maria Jeutendorf. Die Einladung des Veranstalters, ihr Können zu präsentieren, nutzten die Tänzerinnen um Maria Schlögl und Elfi Fassler gerne und freuten sich über die gelungene Vorführung. Über weitere Möglichkeiten zum Auftritt bei anderen Veranstaltungen freuen sich die Damen natürlich sehr!
Turnerinnen in den Wettkämpfen weiter mit tollen Platzierungen
In toller Form präsentieren sich weiterhin unsere jungenen Turnerinnen. Jacqueline Kotrnetz gewann bei drei Wettkämpfen jeweils souverän. Bei den Union-Landesmeisterschaften siegte sie mit der höchsten Punkteanzahl des Tages. Bei den Landesmeisterschaften in Ternitz bestätigte sie nochmals ihr Können mit dem 1.Platz. Und bei den offenen oberösterreichischen Landesmeisterschaften siegte sie wiederholt. Ihre jüngere Teamkollegin Selina Suljanovic
Schwimmkurs ging mit dem Abschlussschwimmen zu Ende
Traditionell mit dem Abschlussschwimmen ging der Frühjahrskurs zu Ende. Zahlreiche Kinder begeisterteten dabei mit ihrem erlernten Schwimmkönnen ihre Eltern und Verwandten. Den "Oktopus" für den Anfängerschwimmkurs bekamen: Thomas Anhammer, Gabriel Dauda, David Fischer, Xenja Gabriel, Bianca Grabensteiner, Jonathan Neuwirth, Alexander Nolz, Jasmin Planyavsky, Franziska Pirner, Lena Priesching, Noah Prisching, Julia Rauscher, Elina Schlinger, Johanna und
Erolgreicher Auftakt für die Leistungsturnerinnen
Am 9. Spril fanden die Landesmeisterschaften im Leistungsturnen der Sportunion in St. Pölten statt. Für die Sportunion Böheimkirchen war dies ein sehr gelungener Wettkampf! Besonders in der Schülerstufe 1 beeindruckte die junge Jacqueline Kotrnetz ihre Zuschauer mit einer eleganten Darbietung und holte mit der höchsten Punkteanzahl des Tages den 1. Platz . Ihre Teamkollegin Selina Suljanovic erreichte
Neue Wettkampftrikots für unsere Kunstturnerinnen
Mit neuen Trikots können unsere Turnerinnen bei den nächsten Wettkämpfen antreten. Stolz präsentierten sie diese beim Fototermin den Sponsoren. Unser Dank gilt der Firma Josef Mahrl (Pyhra) und Frau Dr. Karoline Pable aus Stössing, die den Ankauf durch ihre großzügige Unterstützung möglich machten! Die Sportunion bedankt sich dafür recht herzlich!
Die Sparkasse unterstützt unsere Volleyballerinnen wieder mit neuen Meisterschaftsbällen
Die Sparkasse in Böheimkirchen ist weiter ein verlässlicher Partner unserer Volleyballgruppe und unterstützte uns durch den Ankauf weiterer Meisterschaftsbälle. Geschäftsstellenleiterin Kerstin Schmalzl ließ es sich nicht nehmen, beim Heimspiel der Volleyballerinnen dabei zu sein und die Bälle persönlich zu übergeben! Die Sportunion Böheimkirchen bedankt sich für die Unterstützung!
Ausgeglichene Bilanz für die Volleyball-Mädels in der U15-Landesmeisterschaft
Purgstall – Böheimkirchen So lautete unsere erste Spielpaarung am Sonntag, den 3. April 2011, unserem dritten und letzten Spieltag! Zwei Wochen lag die letzte Begegnung mit Purgstall (Heimniederlage in Böheimkirchen) zurück. Beim zweiten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften stand für die BÖ-Mädels die eigene Leistungssteigerung im Vordergrund. Die Spielerinnen nahmen sich vor, ihr bestes Volleyball zu demonstrieren,
Abschlussschwimmen des 17. Schwimmkurses
Mit dem Abschlussschwimmen ging der 17. Schwimmkurs zu Ende. Über 20 Kinder begeisterten ihre Eltern und Verwandten mit dem erlernten Können. In Anwesenheit von Bürgermeister Helmut Gabler wurden dann die erreichten Schwimmabzeichen vergeben! Sophie Andert, Gabriel Xenja, Franziska Klinger, Benjamin Mader, Elinor Mahrl, Lara May, Anna und Erwin Naderer, Daniel Quixtner, Daniel Rauscher, Theresa Reichhuber
Weihnachtsfeier der Sportunion
Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier bedankte sich der Vorstand der Sportunion Böheimkirchen bei seinen Übungsleitern für die hervorragende Arbeit. Im Jahresrückblick wies Präsident Peter Schwarzenpoller stolz auf die Highlights des abgelaufenen Jahres hin. Bürgermeister Helmut Gabler sowie der Präsident der Sportunion NÖ, Raimund Hager, bekundeten die regionale und überregionale Bedeutung der Sportunion.