Aktuelles
Tischtennisspieler überraschen beim Faustball-Juxturnier mit dem 8. Platz
Den hervorragenden achten Platz – bei 18 Teilnehmern – belegten unsere Tischtennisspieler beim diesjährigen Faustball-Juxturnier. Ein Extratraining mit Stefan Keller, der hobbymäßig Faustball spielt, machte diese Platzierung möglich.
Line-Dance-Gruppe begeistert beim Feuerwehrfest in Maria Jeutendorf
Viel Begeisterung und "Zugabe-Rufe" gab es für unsere Line-Dance-Gruppe beim Feuerwehrfest in Maria Jeutendorf. Die Einladung des Veranstalters, ihr Können zu präsentieren, nutzten die Tänzerinnen um Maria Schlögl und Elfi Fassler gerne und freuten sich über die gelungene Vorführung.
Harald Kerschner Zweiter beim Tischtennisturnier der Landesbedientsteten
Am 25. April 2012 fand das 27. Tischtennisturnier des USC Landhaus für alle Landesbediensteten des Landes Niederösterreich statt. Harald Kerschner (5. von links am Foto), Spieler der Riege Tischennis in der Sportunion Böheimkirchen, konnte dabei seine Qualitäten unter Beweis stellen und erreichte im Allgemeinbewerb "B" (Vereinspieler) den hervorragenden zweiten Platz.
Sieg und Niederlage für junges U17-Volleyball-Team
Einen erfreulichen Meisterschaftseinstand feierte unser junges U17-Team in der Volleyball-Meisterschaft. Einer Niederlage gegen die favorisierten Kremserinnen steht ein Sieg gegen Langenlebarn gegenüber. Angefügt ein Bericht von Trainer Bernhard Schöffl. Spielbericht
Clemens Uhl und Michael Riedl spielten beim Gottsdorfer Mannschaftsturnier
Nachdem unsere Tischtennisspieler zwei Jahre beim Gottsdorfer "Zweier"-Turnier nicht vertreten waren, nahmen heuer Michael Riedl und Nachwuchsspieler Clemens Uhl wieder daran teil. Sie kämpften sich erfogreich durch die Vorrunde, verloren aber dann im Achtelfinale gegen die Sportunion Aschbach und TTV Gottsdorf. Ein schöner sportlicher Sonntag für beide, der vor allem aber für unsere Nachwuchshoffnung Clemens
Jubiläumsschwimmkurs abgeschlossen
Mit dem traditionellen Abschlussschwimmen ging der bereits 20. Schwimmkurs der Sportunion Böheimkirchen zu Ende. Vor den anwesenden Freunden und Verwandten zeigten dabei die Kinder ihr erlerntes Können! Den "Freischwimmer"-Ausweis absolvierten dabei Stefan Kern und Christof Riesenberger. Das "Frühschwimmer"-Abzeichen bekamen Zita Erasimus, Bianca Grabensteiner, Johannes Kletzel, Lukas Parzer, Maida Ticevic sowie Thomas und Daniel Weichhart. Urkunden
Line Dance-Weltmeister Willi Krapfl besucht die SPORTUNION
"Hoher" Besuch beim Line Dance am 2. Februar 2012: Durch die Initiative von Übungsleiterin Maria Schlögl besuchte Willi Krapfl (Weltmeister im Line Dance) gemeinsam mit Claudia Till (Staatsmeisterin) die Line Dance-Gruppe der SPORTUNION. Vor den begeisterten Mitgliedern zeigten sie ihr großartiges Können mit einigen Showtänzen, anschließend wurde auch noch gemeinsam getanzt.
80. Geburtstag von Ehrenpräsident Reinfried Winter
Ehrenpräsident Reinfried Winter feierte am 28. Jänner 2012 seinen 80. Geburtstag. Die SPORTUNION gratuliert dazu sehr herzlich.
Abschlussschwimmen beim 19. Schwimmkurs der Sportunion
Mit dem traditionellen Abschlussschwimmen ging der 19. Schwimmkurs der Sportunion zu Ende. Erstmalig wurde der Kurs mit Schwimmlehrern der Wasserrettung St. Pölten abgehalten, wodurch weiterhin die Qualität unserer Schwimmkurse gewährleistet werden konnte. Das Abzeichen für "Frühschwimmer" erhielten dabei: Nagl Laura, Gruber Michael, Bruckner Andreas, Kern Stefan, Böhm Kerstin, Doupovec Christa, Fleischl Anika, Planyavsky Jasmin, Sturzeis
Großartige Stimmung beim Tanzkurs der SPORTUNION
Auch heuer tanzten sich wieder zahlreiche Paare fit für die Ballsaison. Beim schon traditionellen Tanzkurs der SPORTUNION unter bewährter Leitung von Dr. Margrit Stanzl-Kainz und Mag. Hermann Kainz waren alle Paare mit Begeisterung dabei und frischten ihre Tanzkenntnisse auf.
Präsident Peter Schwarzenpoller erhält Ehrennadel “Für Böheimkirchen”
Wichtiger Bestandteil der 60-Jahr-Feier der Sportunion Böheimkirchen waren Ehrungen verdienstvoller Funktionäre. Dabei erhielt Präsident Peter Schwarzenpoller von Bürgermeister Helmut Gabler die Ehrennadel "Für Böheimkirchen" der Marktgemeinde Böheimkirchen. Weiters wurde ihm vom Generalsekretär der Sportunion Österreich Mag. Rainer Rößlhuber und dem Präsident der Sportunion NÖ das goldenen Ehrenzeichen der Sportunion überreicht. Ehrenzeichen der Sportunion in Silber
Sportunion feiert ihr 60-Jahr-Jubiläum
Mit einer glanzvollen und kurzweiligen Festveranstaltung feierte die Sportunion Böheimkirchen ihr 60-Jahr-Jubiläum. In einer ersten Intervierunde mit Gottfried Lammerhuber, der wie gewohnt souverän den Abend moderierte, erinnerten sich OSR Hannes Hamböck, OSR Monika Hamböck, Professor Fritz Manseder Elfriede Kalouza und Inge Rabel an die Anfänge und Geschichte der Sportunion Böheimkirchen. Danach bestätigten Landtagsabgeordneter Dr. Martin
Jacqueline Kotrnetz und Selina Kickinger erobern Landesmeistertitel im Leistungsturnen
Große Erfolge für unsere Turnerinnen bei den NÖ-Landesmeisterschaften in der Sportwelt NÖ. Sowohl Jaqueline Kotrnetz (Jugend) als auch Selina Kickinger (Schüler) gewannen jeweils souverän ihre Altersklasse und wurden Landesmeisterinnen. Heidi Pable komplettierte mit einem vierten Platz in der Schülerklasse das tolle Ergebnis. Ein toller Wettkampf, bei dem die Mädchen die Früchte für die harte und
Tolle Laufleistungen beim 17. Marktlauf
Im Zeichen toller Laufleistungen stand der diesjährige Marktlauf der Sportunion Böheimkirchen. Im Hauptlauf war Wolfgang Wallner von der LAG NÖ Mitte mit der hervorragenden Zeit von 16:03 Minuten über fünf Kilometer ohne Konkurrenz. Auf den Plätzen landeten mit Respektabstand Andreas Stöckl (16:45) und Stefan Dutter (16:50). Eine ungefährdete Siegerin gab es auch bei den Damen mit Michaela
Zwei Siege zum Saisonabschluss für unsere U15-Volleyballerinnen
Mit zwei Siegen und einer Niederlage ging für unsere U15-Mädchen die Volleyballsaion zu Ende. Eine Saison, die gute Spiele brachte und in der sich die Mädchen von Mal zu Mal steigerten. Am Ende wurde das Landesfinale nur knapp verpasst! Bericht zu den Spielen von Trainer Bernhard Schöffl