Aktuelles
Mario Schmidt wird Vereinsmeister im Tischtennis
Unsere Tischtennisspieler ermittelten ihren Vereinsmeister. In einem überaus spannenden Bewerb setzte sich Mario Schmidt knapp vor Harald Kerschner und Michael Riedl durch.Den B-Bewerb entschied Bernhard Braun für sich. Auch ein Kinderbewerb wurde ausgetragen, den Simon Riedl gewann.
SPORTUNION beim Adventmarkt der Marktgemeinde Böheimkirchen
Beim großen Adventmarkt der Marktgemeinde Böheimkirchen war natürlich auch die SPORTUNION mit einem Stand vertreten. Die Volleyballerinnen verwöhnten dabei mit gutem Punsch und köstlichen Mehlspeisen die vorbei kommenden Gäste. Beim Adventstand auch unsere Turnerin Selina Kickinger (im Vordergrund)
Die Ballsaison kann kommen – gelungener Tanzkurs der SPORTUNION
Vier Abende umfasste der diesjährige Tanzkurs der SPORTUNION im November. Dabei wurden die Schritte der wichtigsten Tänze aufgefrischt und die Teilnehmer auf die kommendeTanzsaison vorbereitet. Wie beliebt die Kurse sind, belegt die Tatsache, dass heuer schon 17 Paare daran teilnahmen.
Peter Schwarzenpoller weiter Vizepräsident der SPU Niederösterreich
Beim Landestag der SPORTUNION Niederösterreich wurde Peter Schwarzenpoller, Präsident der SPORTUNION Böheimkirchen, wieder als Vizepräsident gewählt. Ihm wurde dabei das Mostviertel als Zuständigkeitsbereich zugewiesen.
Ingel Rabel wird Ehrenmitglied
Für ihre langjährigen Verdienste um den Verein wurde Inge Rabel von der Generalversammlung zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Böheimkirchen gewählt. Sie schied aus dem Vorstand aus, versprach aber gleichzeitig, weiterhin den Verein tatkräftig zu unterstützen.
Generalversammlung wählt neuen Vorstand
Auf eine ausgezeichnete Bilanz konnte der alte und neue Präsident der SPORTUNION Böheimkirchen, Peter Schwarzenpoller, verweisen. Bei der Generalversammlung konnte er von einem Mitgliederhöchstand von über 800 Mitgliedern und einer Ausweitung des Programmes auf ca. 50 Sportstunden pro Woche in 30 Übungsgruppen berichten. Er bedankte sich dabei bei seinen Vorstandsmitgliedern, den Übungsleitern, aber auch bei
Ehrenzeichen der SPORTUNION NÖ für verdiente Stützen des Vereines
Zahlreiche Auszeichnungen gab es bei der Generalversammlung der SPORTUNION Böheimkirchen. So wurde „Alt“-Bürgermeister Helmut Gabler für seine langjährige Unterstützung des Vereines mit dem Ehrenzeichen in Bronze der SPORTUNION Niederösterreich ausgezeichnet. Weitere Ehrenzeichen erhielten Tamara Hubauer und Astrid Winter (jeweils in Silber) sowie Maria Zeller, Gerhard Buchinger, Horst Fuchs, Michael Fedorenko und Franz Haubenwallner (jeweils in
Selina Kickinger holt Bronze bei Junioren-Staatsmeisterschaft
Toller Erfolg für unsere Nachwuchsturnerin Selina Kickinger. Bei den österreichischen Meisterschaften der Juniorenklasse in Ternitz erturnte sie sich die Bronzemedaille. Die erst 12-jährige, frisch in die Liga der Juniorinnen aufgestiegen, qualifizierte sich am ersten Tag vor einer begeisterten Zusehermenge zuerst durch einen 4. Platz am Stufenbarren für den Einzug ins Gerätefinale. Dort glänzte sie dann
Volleyballerinnen in der Meisterschaft noch ohne Satzverlust
In toller Form präsentieren sich weiter unsere Volleyballerinnen. Auch in der zweiten Runde der Meisterschaft in der Regionalliga Mitte wurden beide Spiele, diesmal gegen die SPU St. Pölten und SPU Hollabrunn, glatt mit 3:0 gewonnen. Damit liegt unsere Mannschaft ungeschlagen und ohne Satzverlust an der ersten Stelle in der Tabelle. Es folgt nun eine längere Pause
Tischtennisnachwuchs erringt Meistertitel in der U11
Toller Erfolg für unsere jungen Tischtennisspieler Simon Riedl und Julian Eder. Sie konnten ihren Titel des Vorjahres verteidigen und wurden auch heuer wieder Meister in der Gruppe C der U11! Ergebnis der Meisterschaft
Toller Marktlauf bei Kaiserwetter
Bei tollem Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein fand der 19. Marktlauf am Nationalfeiertag in Böheimkirchen statt. Zahlreich waren die Läufer und Zuschauer in den Park geströmt und genossen eine perfekte Laufveranstaltung der SPORTUNION Böheimkirchen. Bereits beim Auftaktlauf der Kinder gab es einen Rekord mit knapp 150 jungen Läufern. Toll auch das Starterfeld im Hauptlauf, bei dem
Jaqueline Kotrnetz ist Vize-Landesmeisterin im Gerätturnen
Stark in Szene setzen konnten sich unsere Turnerinnen bei den Einzelgerätmeisterschaften der Kunstturnerinnen in St. Pölten. Jaqueline Kotrnetz wurde am Stufenbarren nur von der St. Pöltnerin Bianca Hörmann geschlagen und wurde Vizelandesmeisterin. Dazu kommen noch die dritten Plätze beim Sprung und am Boden. Ein wenig im Schatten dieses tollen Erfolges ihrer Vereinskollegin stand dieses Mal
Acht Teams kämpften um Sieg bei Arthouse-Turnier
Im Turnsaal des Mitteschulzentrums fand am 28.09.2013 das Arthouse-Turnier für Tischtennis-Hobbyturnier der Sportunion Böheimkirchen statt. In Zweier-Teams maßen sich 16 Spielerinnen und Spieler mit viel Spaß und Ehrgeiz. Den ersten Rang erreichte die Mannschaft „Irgendwer“, Zweiter wurden „Der Schöne und das Biest“. Erfreulich der 3. Platz unserer jüngsten Teilnehmer („Die Pyranjas“). Bürgermeister Günter Eigenbauer ließ es
Gelungener Auftakt in die neue Saison
Toll angelaufen ist bereits die neue Saison. Alte und neue Mitglieder kamen zahlreich in die Turnhallen zu den Übungsangeboten der SPORTUNION Böheimkirchen. Wer den Auftakt verpasst hat, kann aber natürlich immer noch einsteigen. Einfach bei der gewünschten Gruppe vorbei kommen. Die 1. Stunde ist die Schnupperstunde, erst ab der 2. Einheit folgt der Beitritt zur
Einstimmung auf die Saison 2013/14
Auf etwas andere Art und Weise gestaltete heuer die SPORTUNION Böheimkirchen ihren Saisonstart. Anstatt der jährlichen Eröffnungssitzung ging es gemeinsam ins steirische Niederöblarn ins Sportzentrum der Sportunion Österreich. Mit gemeinsamer Wanderung, Rafting auf der Enns und intensiver Nutzung der Sportanlangen bereitete man sich auf die neue Saison vor. Ein gelungenes Wochenende für alle Teilnehmer, die