Aktuelles

Tolles Dreikönigsturnier der Tischtennisspieler

Ein voller Erfolg wurde das diesjährige Dreikönigsturnier unserer Tischtennisgruppe. Nicht weniger als 32 Zweier-Teams waren gekommen und überforderten fast die Veranstalter. Doch Michael Riedl und sein Team fanden sofort den passenden Spielmodus nach „Schweizer System“, bei dem sich bald die richtigen Paarungen nach Spielstärke fanden und so ausgewogene Spiele zustande kamen. Am Ende siegten in

Winterschwimmkurs endete vor Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten endete der Winterschwimmkurs. Beim traditionellen Abschlussschwimmen zeigten die Kinder das mit den Schwimmtrainerinnen Barbara Wallner und Sarah Zahorik erlernte Können. Bürgermeister NR Johann Hell und Peter Schwarzenpoller, Präsident der SPORTUNION Böheimkirchen, übergaben danach den stolzen Kindern ihre Abzeichen. Dabei bekamen Stefan Haunold, Lukas Schlinger, Emilia Schlinger, Doruk Demir, Deniz Demir, Elias Oberleitner

Kreis-Mitte-Meisterschaft der U15 in Böheimkirchen

Unter der Leitung von unserem Tischtennisleiter Michael Riedl wurde heuer wieder erneut die Meisterschaft des Kreises Mitte für U15-Spieler ausgetragen. Von den insgesamt zehn daran teilnehmenden Spielern waren dabei die beiden Traismaurer Teilnehmer Patrick Steidl und Mark Fellner die mannschaftlich Besten und krönten sich zum Meister. Dahinter folgte aber bereits Böheimkirchen 1 mit Simon Riedl

Selina Kickinger als Medaillenhamsterin

Äußerst erfolgreich agierte unsere junge Turnerin Selina Kickinger bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in St. Pölten. Neben dem ersten Platz in der Mehrkampfwertung sowie dem ersten Platz am Balken holte sie noch die zweiten Plätze am Boden und am Stufenbarren sowie den dritten Platz am Boden. Sie gehörte damit natürlich zu den erfolgreichsten Teilnehmerinnen dieser Meisterschaften.

Vereinsmeisterschaft der Tischtennisspieler

Traditionell am zweiten Adventwochenende fanden die Vereinsmeisterschaften unserer Tischtennisspieler statt. Dabei kürte sich zum zweiten Mal in Folge Mario Schmidt zum besten Spieler des Vereines. Er gewann vor Michael Riedl und Jürgen Krumböck. Den B-Bewerb gewann Bernhard Braun, im C-Bewerb war Josef Gutmann der Beste. Stärkster Spieler im Jugendbewerb war Christian Kettele. Bei der anschließenden

Herbstschwimmkurs ging zu Ende

Am 16. Nov. 2016 schlossen 14 Kinder erfolgreich den Schwimmkurs ab. Alle bekamen einen Schwimmschein überreicht und präsentierten anschließend den Eltern ihre tollen erlernten Schwimmkünste im Wasser. Wir gratulieren dazu recht herzlich und wünschen viel Spaß und Erfolg beim Schwimmen! Den Schwimmschein OKTOPUS erhielten Lorena Schwarz, Anna-Sophie Kramer, Anna Oberrauter, Sonja Weissmann, Isabella Haydn, Lukas Menner  Raphael Tomek.und Den Schwimmschein FRÜHSCHWIMMER erhielten Erik Gutsmann, Lorenz

Generalversammlung der SPORTUNION

Statutengemäß hielt die SPORTUNION Böheimkirchen am 18. November im Festsaal ihre Generalversammlung ab. Nach drei Jahren musste wieder ein neuer Vorstand gewählt werden. Und knapp über 100 Mitglieder waren gekommen, um dieser Sitzung beizuwohnen. Präsident Peter Schwarzenpoller konnte in seinem Bericht über eine erfolgreiche Zeit bilanzieren. Hohe Mitgliederzahlen, tolle Ergebnisse der Wettkampfsportler und viele Aktivitäten

Ehrenzeichen für Sportler und Funktionäre

Im Rahmen der Generalversammlung der SPORTUNION Böheimkirchen wurden auch zahlreiche Ehrenzeichen verliehen. Die Überreichung wurde von Raimund Hager, dem Präsidenten der SPORTUNION Niederösterreich, vorgenommen. Die Funktionärs-Ehrenzeichen der SPORTUNION Österreich in Gold erhielten Peter Damböck und Wolfgang Haydn. Ausgezeichnet wurden auch Agnes Hodi und Sabine Damböck (beide Silber) und Bernhard Schöffl (Bronze) mit den Ehrenzeichen für

Selina Kickinger wird Vize-Staatsmeisterin

Wieder großer Erfolg für unsere Nachwuchsturnerin Selina Kickinger. Bei den Staatsmeisterschaften der Juniorinnen wurde sie zweifache Viezstaatsmeisterin. Durch den selbstauferlegten Druck und die dadurch entstandene Nervosität konnte Selina leider nicht die erhofften Leistungen bringen. Dadurch konnte sie ihren Titel am Stufenbarren aus dem Vorjahr  leider nicht wiederholen. Auch bei den anderen Geräten turnte sie nicht