Hot Shots verpatzen leider ihren Saisonabschluss

Mit viel Motivation und vollzähligem Kader empfingen die Hot Shots der SPORTUNION Böheimkirchen am Samstag das Gästeteam aus Zwettl. Die Waldviertlerinnen, die man im ersten Match mit 3:0 besiegen konnte, ließen zuletzt mit Siegen gegen Sokol und Langenlebarn aufhorchen. "Sie sind sehr stark in der Abwehr und erarbeiten sich viele Punktchancen",  wusste Trainer Matthias Poller über die Stärken des Gegners bescheid.

Im ersten Satz gelang es über weite Strecken seinem Team auch gut, die Zwettlerinnen mit Service und Angriffen unter Druck zu setzten. Zum Teil erspielten sich die Spielerinnen rund um Kapitänin Theresa Förster einen 5-Punkte Vorsprung. Die Gäste bewiesen aber Moral und glichen gegen Satzende zum 23:23 aus. Einen Punkt später mussten die Hot Shots sogar einen Satzball abwehren. Außenangreiferin Lisa Binder behielt die Nerven und glich zum 24:24 aus. "Dieses Problem begleitet uns bereits die ganze Saison. Wir führen über weite Strecken des Satzes und durch Unkonzentriertheiten lassen wir den Gegner wieder zurück ins Spiel. Auch diesmal konnten wir leider wieder nicht unser spielerisches Niveau bzw. die Konzentration bis zum Schluss halten." Die Waldviertlerinnen erspielten sich einen zweiten Satzball und beendeten den ersten Satz mit einem Servicewinner.

Mit Spielerwechseln konnte in Satz zwei wieder neuer Schwung ins Spiel der heimischen gebracht werden. Die Verunsicherung nach dem Satzverlust war aber auch weiterhin deutlich zu erkennen. Viele lange Ballwechsel forderten den Spielerinnen auf beiden Feldseiten und den Fans alles ab. "Die Stimmung in der Halle war auch diesmal wieder toll und die Fans haben unser Team in jeder Situation unterstützt. Danke dafür!" Nicht verhindern konnten die Unterstützer der SPORTUNION Böheimkirchen aber den Matchverlust nach 92 Minuten Spielzeit.

"Der Knackpunkt war mit Sicherheit der vergebene erste Satz. Danach war Zwettl einfach das bessere Team. Schade, dass wir vor heimischer Kulisse keinen Sieg feiern durften. Jetzt gilt es die Saison abzuhaken, neue Kraft zu tanken, den Hallen- gegen den Beachvolleyball zu tauschen und sich im Sommer bzw. beim Trainingslager im August auf die kommende Saison vorzubereiten."

SPORTUNION Böheimkirchen – SPORTUNION Zwettl 0:3 (24:26, 19:25, 21:25), 92 min

Das könnte dich auch interessieren...

Fotos Marktlauf 2025

Marktlauf 26.10.2025 Guten Anklang fand die Rückkehr des Marktlaufes in den Park Böheimkirchen. Bei perfektem Wetter trafen sich rund 500 Laufbegeisterte am Nationalfeiertag. Die Knirpse bewältigten eine 500m Runde, die Kinder bereits eine 1km Runde, der Jugendlauf über 1750m, führte bereits unter anderem auf die Hauptstrecke und die Hauptläufer und Hauptläuferinnen mussten die verlängerte Parkrunde

Schwimmkurse

Gut schwimmen zu können bedeutet Leben zu retten – das eigene und im Notfall auch das Anderer.   Willkommen in der Schwimmschule der Sportunion Böheimkirchen. Schön das Du da bist. Bei uns lernen Kinder nicht nur schwimmen, sie erlernen Souveränität im Wasser, in jeder Situation. Vom Vorsichtigen annähern an das Element Wasser über die eigene